"Klangwerkstatt unterwegs“ Orchesterworkshop mit Thomas Wieser
Am 21. und 22. September 2019 veranstaltet der Musikverein Kollweiler.
einen hochinteressanten Orchesterworkshop mit Thomas Wieser aus dem bayrischen Steingaden.
Intonation und Klang im Blasorchester ist das Thema des zweitätigen Workshops. Es werden Grundlagen für all diejenigen vermittelt, die Grundsätzliches über Klang und Intonation im Blasorchester wissen wollen!
Nach dem Motto:
"Lerne zu(zu)hören!"
In diesem Kurs soll bei Dirigent und Musiker primär das bewusste "Hören" und "Zuhören" sensibilisiert werden. Im zweiten Schritt bietet der Kurs zahlreiche Übungen für das Orchester zur Verbesserung der individuellen Hör- und Zuhörfähigkeit der Musiker.
INTONATION IM BLASORCHESTER
1. Einführung: Intonation und Stimmung
2. Grundregeln für die Arbeit an Intonation (Theorie und Praxis)
3. Literatur: Übungen Konzept Thomas Wieser "Spielen nach Zahlen!"
4. Klangschulung in der Praxis
5. Instrumentenkunde: Die Physik der Instrumente (Holz, Blech, Schlagzeug)
6. Tipps und Hilfestellungen aus der Praxis für die Praxis
Thomas Wieser am 9. Juli 1975 im bayrischen Steingaden geboren, begann 1997 ein Lehramtsstudium an der Julius-Maximilians- Universität und an der Hochschule für Musik in Würzburg. Dort bekam er Posaunenunterricht bei Prof. Herbert Kamleiter und Prof. Martin Göß. Nach seinem ersten Staatsexamen 2001 startete er das Studium der Blasorchesterleitung an der Musikhochschule Nürnberg-Augsburg bei Prof. Maurice Hamers.
Im Rahmen seiner Tätigkeit als Dirigent seit dem Jahr 1996 hat er viele Blasorchester geleitet und konnte mit diesen viele Erfolge bei Wertungsspielen verbuchen.
Mit seinem großen Wissen über die spezifischen Eigenheiten eines Blasorchesters, seinen pädagogischen Fähigkeiten und seiner überaus sympathischen Ausstrahlung versteht es Thomas Wieser Musiker in seinen Bann zu ziehen. Nicht umsonst ist er mit seiner „Klangwerkstatt“ ein gefragter Dozent im In- und Ausland.
Der Workshop findet am
21.und 22. September jeweils von 9:00 bis 16:00 Uhr im
Mehrgenerationenhaus Jettenbach
Sportzentrum, 66887 Jettenbach (Austraße)
statt.
Für Essen und Trinken ist an beiden Tagen gesorgt.
Der Teilnahmegebühr für den Workshop beträgt einschließlich Mittagessen, sowie Kaffee und Kuchen für beide Tage 20,- Euro.
Auf eure Teilnahme freut sich der Musikverein Kollweiler 2011 e.V.
Der Vorstand